Suche

Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 08.09.2023

Weiterempfehlen Drucken

Heizungsgesetz: Der Schaden ist enorm

Bundesregierung muss jetzt liefern

„Das Heizungsgesetz ist das denkbar schlechteste Instrument, um die Wärmeversorgung der Häuser und Wohnungen in Deutschland bis 2045 klimaneutral umzugestalten.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die heutige Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag. Die Regierung wolle mit dem Gesetz detailliert das Investitionsverhalten der Bürgerinnen und Bürger steuern. „Solche Bestrebungen sind in der Vergangenheit gescheitert, sie werden auch dieses Mal scheitern und sie werden sehr teuer werden“, befürchtet Warnecke. 

Bereits jetzt zeige sich bei den Eigentümern eine große Unsicherheit und Zurückhaltung bei der Modernisierung ihrer Heizungen, obwohl die Bereitschaft für Investitionen in den Klimaschutz grundsätzlich groß sei. Der Verbandschef forderte, dass die Bundesregierung jetzt wirksame Maßnahmen ergreifen müsse, um Vertrauen zurückzugewinnen. 

Dazu zählten im Besonderen: 

  • Eine dauerhalte und ausreichende Förderung von klimaschützenden Maßnahmen, die alle privaten Eigentümer einschließt – auch Eigentümergemeinschaften und Vermieter. 
  • Die schnelle Einführung eines Klimageldes zur vollständigen Rückzahlung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an die Bürger. 
  • Eine zügige Erstellung und verlässliche Umsetzung kommunaler Wärmepläne. Eine verlässliche und bezahlbare Stromversorgung. 
  • Keine weiteren Regulierungen, um die Handlungsmöglichkeiten der Eigentümer nicht weiter einzuschränken und zu verteuern.

Kontakt & Öffnungszeiten

Haus & Grund
Lenzkirch-Bonndorf e.V.

Schulstr. 2
79853 Lenzkirch

Tel. 07653 990345
Fax 07653 990344

» E-Mail schreiben

Öffnungs- und Beratungszeiten

Die Geschäftsstelle unseres Vereins ist in folgenden Zeiträumen für Sie erreichbar:

Montag - Donnerstag
  • 08:00 - 12:00 Uhr
  • 13:00 - 17:00 Uhr

Freitag
  • 08:00 - 12:00 Uhr
  • 13:00 - 16:00 Uhr